· Veranstaltungen

Nachbarschaftliches Engagement: Lebensmittelrettung- und -verteilung im DRK Kieztreff in Schöneberg

Der DRK-Kieztreff in Berlin-Schöneberg, ein Angebot des DRK-Kreisverbandes Berlin Schöneberg-Wilmersdorf e.V., hat seit Kurzem eine neue Herzensaufgabe: Die Rettung und Verteilung von Lebensmitteln. Mit Unterstützung des Partners foodsharing sorgen die engagierten Mitarbeiter:innen dafür, dass gerettetes Obst, Gemüse und Backwaren nicht in der Tonne landen, sondern den Weg zu den Menschen im Kiez finden.

Die Lebensmittelausgabe findet am 2. Donnerstag im Monat in der Eberstraße 80/80a statt. Die Nachfrage ist groß – und wächst stetig. Rund 30 Nachbar:innen kommen bereits regelmäßig vorbei. Es sind Menschen aller Altersgruppen, die das Angebot schätzen. Manche suchen Unterstützung im Alltag, andere wollen bewusst etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun. Für viele ist es zudem eine schöne Gelegenheit, mit anderen ins Gespräch zu kommen und nachhaltig zu handeln.

Ab Februar gibt es eine kleine Änderung: Um noch mehr Menschen die Teilnahme zu ermöglichen, findet die Ausgabe künftig um 15:15 Uhr statt.

Die Kolleg:innen im Kieztreff freuen sich über die positive Resonanz und darüber, gemeinsam mit den Besucher:innen ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Solidarität zu setzen.

Der DRK-Kieztreff in der Ebersstraße ist ein interkultureller Treffpunkt mitten im bunten Schöneberger Kiez. Hier treffen sich Menschen aller Kulturen und Altersgruppen, mit Familie und ohne. Egal, ob man in der Nachbarschaft aufgewachsen ist oder Anschluss in einer neuen Wahlheimat sucht – der Kieztreff bietet einen Ort für Austausch, gemeinsames Erleben, Informieren, Essen, Lachen und Spielen.

Über den DRK Kieztreff