Gemeinsam Stark bringt junge Menschen zusammen – unbegleitete minderjährige Geflüchtete und Berliner Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren. Unser Ziel: echte Begegnungen, weniger Vorurteile, mehr Miteinander.
In Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg gestalten wir ein lebendiges Programm, das Integration alltagsnah erlebbar macht – durch Sprache, Bewegung und gemeinsames Erleben.
Zweimal pro Woche unterstützen wir unbegleitete Jugendliche beim Deutschlernen und bei schulischen Themen. Praxisnah, individuell und mit dem Ziel, Orientierung und Selbstvertrauen zu stärken.
Fußball verbindet – unabhängig von Sprache oder Herkunft. Unser regelmäßiges Training mit DFB-lizenzierter Trainerin fördert Teamgeist, Ausdauer und gemeinsame Erfolgserlebnisse.
Alle zwei Wochen treffen wir uns zum gemeinsamen Kochen. Die Rezepte bringen oft die Jugendlichen mit. Es entstehen Gespräche, Verbindungen – und manchmal neue Lieblingsgerichte.
Zwei- bis viermal im Monat organisieren wir Ausflüge – zum Beispiel ins Bowlingcenter, ins Stadion oder in die Trampolinhalle. So entstehen Erlebnisse, die verbinden und im Gedächtnis bleiben.
Viele geflüchtete Jugendliche sind ohne Familie hier, in einem Land, dessen Sprache und Alltag sie erst kennenlernen müssen. Gleichzeitig gibt es kaum natürliche Begegnungsmöglichkeiten mit Berliner Jugendlichen.
Gemeinsam Starkbaut Brücken zwischen unterschiedlichen Lebenswelten. Wir schaffen Raum für Austausch, gegenseitiges Lernen und neue Perspektiven – direkt, menschlich, respektvoll.
Denn Zusammenhalt entsteht nicht von allein – er beginnt mit echter Begegnung.
Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns über neue Gesichter, Engagement und Kooperationen.